Liebe Bodensportfreunde,
leider müssen wir den Workshop für Menschen mit Behinderungen am 2.2.2020 ausfallen lassen. Aufgrund technischer Probleme waren wir für Eure Anmeldungen nicht über unser Kontaktformular oder unsere E-Mail-Adresse zu erreichen. Dafür bitten wir Euch um Entschuldigung. Wir haben das Problem nun lösen können und sind somit wieder für Euch erreichbar!
Den Workshop für Menschen mit Behinderungen werden wir im Sommer 2020 wieder anbieten und informieren Euch dafür rechtzeitig hier auf unserer Webseite.
Mit inklusiven Grüßen
Euer Bogensport-inklusiv Team
Workshop für Menschen mit Behinderungen
Im Rahmen des Projekts „Bogensport-Inklusiv“ findet am 02.02.2020 in Berlin ein kostenfreier Workshop zum inklusiven Bogenschießen statt.
Wann und wo?
am 02.02.2020
von 11 – 15 Uhr
in der Sporthalle Rennbahnstraße 45 in 13086 Berlin
Was erwartet Euch?
Egal, ob sie Laie oder Experte sind, wir laden Sie herzlich zum Bogensport für Alle ein. Gewinnen sie Einblicke und Erfahrungen, wie man Blind oder aus dem Rollstuhl sein Ziel trifft und was Mentales Training leisten kann. Die Trainer Alexander Triller und Marco Haarhoff begleiten die Stationen.
Blindbogenschießen
Worauf muss geachtet werden damit ein Blinder Schütze sein Ziel trifft? Welche assistive Hilfsmittel werden benötigt? Carsten Otto, sehbehinderter Schütze und mehrfacher deutscher Meister, führt durch die Station.
Bogenschießen aus dem Rollstuhl
Beim Schießen aus dem Rollstuhl ist nicht nur die richtige Sitzposition entscheidend. Der Trainer Alexander Triller und der Schütze Thomas Höhnerbach führen durch die Station. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung gewähren sie Einblicke in Theorie und Praxis und laden alle interessierten herzlich ein sich auszuprobieren.
Mentales-Training im Bogensport
Mentaltraining im Bogensport hilft nicht nur bei Lampenfieber in Wettkampfsituationen. Mentale Stärke hilft auch im Alltag besondere Situationen zu meistern. Vom Trainer Marco Haarhoff erfahren Sie, welche positiven Auswirkungen mentales Training auf die sportliche Leistung haben kann.
Verpflegung
Die Speisen und Getränke während der Veranstaltung sind kostenfrei.
Teilnahmegebühren
Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben.
Anmeldung
Für Eure Anmeldung zum Workshop, nutzt bitte unser Kontaktformular oder schreibt eine E-Mail an info@bogensport-inklusiv.de